Unabhängig davon, was entstehen soll. Ob Wohnanlage, Einfamilienhaus, Geschäftsgebäude, Krankenhaus oder Schule. Beteiligt sind ausschließlich erfahrene Spezialisten. Zu unserem Personal gehören qualifizierte Mitarbeiter aus der Region. Ein starkes Team, dass am Puls der Zeit arbeitet und sich durch regelmäßige Schulungen auf technisch höchstem Niveau bewegt.
AKTUELLES
Im November wurde das zukünftige Blumenfeld umgepflügt damit der Boden über den Winter gefriert und somit das Erdreich locker wird. Der Acker ruht nun bis im Frühjahr das Projekt „Blühpatenschaften“ starten kann.
Bei uns blüht Euch Was !
Wie aus einer Idee ein Projekt wurde!
Der Anstoß zu dem Blühwiesenprojekt Unterpfaffenhofen nahm seinen Lauf im Volksbegehren „Rettet die Bienen“. Als Nebenerwerbslandwirt habe ich es nicht verstanden das beim Thema Artenschutz nur die Landwirte zur Verantwortung gezogen werden sollen alle anderen aber nichts dazu beitragen müssen. Unserer Meinung nach ist Nachhaltigkeit, Biodiverstität und Artenschutz eine Aufgabe der ganzen Gesellschaft. Jeder kann seinen Anteil dazu leisten.
Genau an diesem Punkt setzt unser Projekt an. Ich stelle eine meiner Flächen zur Verfügung damit sich jeder, dem das Thema Umweltschutz-und Artenvielfalt am Herzen liegt, ganz einfach daran beteiligen kann. Ihr habt die Möglichkeit Euch durch eine Blühpatenschaft direkt an der Gestaltung eines natürlichen Lebensraums für Bienen und Insekten zu beteiligen.
Blühpate werden!
So einfach gehts!
1. Entscheidet Euch für eins der 4 Patenschaftsangebote
2. Füllt den angehängten Vertrag aus
3. Sendet uns den Vertrag zurück (Email und Postadresse dazu)
4. Bezahlung der Patenschaft
5. Jetzt seid Ihr Teil diese tollen Projekts
-Die Fläche wird nur digital parzelliert d.h. Die Paten bekommen keine eindeutige Parzelle zugewiesen sondern sind mit der Größe Ihrer gewählten Patenschaft Teil des gesamten Feldes.
-Auf dieser Webseite www.blühwiesen-unterpfaffenhofen.de und über Instagram wird das ganze Jahr über in unregelmäßigen Abständen über das Projekt berichtet und informiert.
-Die Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer und auf Wunsch erhaltet Ihr eine Rechnung mit ausgewiesener Steuer.
-Der Vertrag wird für 3 Jahre geschlossen und ist nicht kündbar da die Fläche die gesamten 3 Jahre stehen bleibt. Dieser Zeitraum ist wichtig um optimale Bedingungen für Bienen und Insekten zu schaffen.
-Auf der Fläche wird eine zertifizierte Blühmischung ausgesät, die extra für eine mehrjährige Blühwiese zusammengestellt wurde.
-Selbstverständlich wird für die Dauer des Projekts auf chemische Pflanzenschutzmittel und Düngung verzichtet.
-Natürlich wird für diese Fläche keine Förderung im Rahmen des KULAP (Kulturlandschaftsprogramm) beantragt. Das Projekt finanziert sich ausschließlich über die Blühpatenschaften. Trotzdem bleibt die Fläche Bestandteil meines landwirtschaftlichen Betriebs, dazu müssen die Zahlungsansprüche aktiviert bleiben, damit sie nicht verfallen.
-Wir Landwirte arbeiten mit der Natur und in der Natur. Es kann also durchaus vorkommen dass durch Einflüsse wie Hagel, Trockenheit, Frost, Starkregen, Sturm o.ä. nicht alles wie geplant läuft und das Endergebnis dadurch nicht ganz dem Gewünschten entspricht. Dafür kann keine Haftung übernommen werden , auch eine Erstattung ist leider ebenfalls nicht möglich. Natürlich versuche ich in einem solchen Fall durch z.B. Nachsaat ein zufriedenstellendes Ergebnis für Natur und Mensch zu erzielen.
Rechtlicher Hinweis
-Sie erwerben nur eine Patenschaft, keinen Anspruch auf die Grundstücksfläche
-Es besteht kein Recht auf Nutzung oder Betreten der Fläche. Nach vorheriger Anmeldung können Besichtigungen stattfinden.
-Mit dem Abschluss einer Patenschaft stimmen Sie den aktuellen Datenschutzbestimmungen zu.
-Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Ihr Name wird auf unserer Seite nur nach Ihrer Zustimmung veröffentlicht.